Warum Fotostudio Scheiwe by Sara Müller

Ein Schülerpraktikum brachte das Ziel

Willkommen bei Sara Müller by Fotostudio Scheiwe in Augustfehn, Ihrem Partner für professionelle, private und gewerbliche Fotografie. Seit dem Praktikum im Jahre 2005, hat es mich gepackt. Ich bin seit 2006 im Fotostudio Scheiwe beschäftigt und habe die von der Firma angebotenen Möglichkeiten voll ausgeschöpft. Ich habe hier meine Fotografenausbildung gemacht, welche ich nach zweieinhalb Jahren erfolgreich abgeschlossen habe. Unter anderem habe ich zwei kleine Babypausen eingelegt. Im Jahr 2020/2021 habe ich mich der Herausforderung gestellt, berufsbegleitend meinen Fotografenmeister in Kiel, an dem PHOTO+MEDIENFORUM KIEL zu machen.

Mein Ziel ist es, im Jahr 2049, hier an Ort und Stelle – gerne mit unserem aktuellen Team – das 100-jährige Firmenjubiläum zu feiern.

"Ich bin Fotografin, weil fotografieren mehr ist als nur auf den Auslöser zu drücken."

Shootings

Meine Lieblings-Shootings sind Hochzeiten inklusive Reportagen, Werbeaufnahmen und große Familien. Gerne finde ich neue Locations in der Natur und erweitere unsere Lovely Places Auswahl. Für neue Shootings bereite ich mich strukturiert vor und betreibe Internet-Recherche für meine Businesskunden. Daraus erarbeite ich ein Konzept für das Shooting, das nicht unbedingt wie gewohnt ablaufen kann. Im Laufe der Jahre hat sich daraus ein großer Erfahrungsschatz gebildet, aus dem ich begeistert schöpfe.

Bei Hochzeiten gehe ich voll darin auf diese den Tag teilweise oder ganz zu begleiten. Mich interessieren die Personen, die ganze Familie und meist bin ich für die Zeit der Fotografie ein Teil dieser. Das spiegelt sich anschließend auch in den Fotos wider.

Ich liebe Herausforderungen. Mein Kredo: Probleme sind da, um gelöst zu werden.

 

Ladies´Circle Ammerland

Seit 2017 bin ich im Ladies’ Circle Ammerland ehrenamtlich aktiv. Der Circle ist einer von bundesweit über 90 lokalen Circles, die sich unter dem Dach von Ladies’ Circle Deutschland unter dem Motto „Friendship und Service“ sozial engagieren. Wir Ammerländer Ladies sind eine bunte Mischung, verschiedener Herkunft und aus unterschiedlichen Berufszweigen, die sich gemeinsam aus Freude und Verantwortung heraus ehrenamtlich einsetzten.

EFG Augustfehn

glauben verbindet

2014 habe ich mich taufen lassen und bin Mitglied bei der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde in Augustfehn. Unsere Gemeinde ist Mitglied im Bund der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinden (BEFG), in dem sich Baptisten- und Brüdergemeinden zusammengeschlossen haben.

Hier leite ich mit Freude und Begeisterung den Büchertisch, denn ich liebe Bücher. Lesen hat etwas Beruhigendes, man braucht dafür Zeit und Ruhe. Kann abtauchen in eine andere Welt und auftanken. Sich Wissen aneignen und neues erlernen.

Unsere Gottesdienste beginnen sonntags um 10.10 Uhr. Kinder sind herzlich willkommen. Für sie gibt es ein gesondertes Programmangebot. Wir wollen Gemeinde ohne Mauern sein: Offen, transparent, einladend und familienfreundlich.